Das bringst du mit:
– Erfolgreicher Abschluss der 9-jährigen Schulpflicht
– Interesse an der Metallverarbeitung
– Selbstständiges und präzises Arbeiten
– Handwerkliches Geschick und technisch-mathematisches Verständnis
– Computer-Kenntnisse und Spaß am Programmieren
– Verlässlichkeit und Teamfähigkeit, sowie hohe Lernbereitschaft
Lehrzeit und Berufsschule:
– 3,5 Jahre Lehrzeit (davon 2 Ausbildungsjahre im Grundmodul Metalltechnik und 1,5 Jahre im Hauptmodul Zerspanungstechnik)
– Berufsschule wöchentlich in Bregenz
Was du lernst:
– Du planst und stellst Werkstücke mittels spanender Werkstoffbearbeitung wie Bohren, Fräsen, Drehen, Feilen und Schleifen her.
– Du erstellst und programmierst Fertigungsprogramme für computergestützte (CNC-) Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen.
– Du verstehst technische Unterlagen (Zeichnungen und Normen) und weißt, wie daraus das gewünschte Werkstück gefertigt werden kann.
– Du kennst die Abläufe von Fertigungsprozessen und planst solche.
– Du wirst zum gefragten Spezialisten in deinem Fach und mit deinem Können und Wissen erfüllst du die hohen Anforderungen an Präzision und Komplexität.
Das erwartet dich bei uns:
– Integration in den Produktionsalltag vom ersten Tag an
– Verantwortungsbewusste Tätigkeiten
– Ausbildung an modernen CNC-Maschinen
– Familiäres und freundliches Arbeitsumfeld
– Entlohnung laut Kollektivvertrag